Aktien Frankfurt: Politische Unsicherheit hält Dax zurück
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den leichten Verlusten zum Start in den
Juni haben zunehmende politische Risiken den Dax
Der MDax
Belastet hat am Dienstag die Nachricht, dass die Regierungskoalition in den Niederlanden im Streit um die Migrationspolitik zerbrochen ist. Der Populist Geert Wilders erklärte den Rückzug seiner radikal-rechten Partei aus der Vier-Parteien-Koalition, an der diese als stärkste Kraft beteiligt war.
Im Dax erholten sich die Rüstungstitel von Rheinmetall
Gerresheimer
Delivery Hero
Am Dienstag waren E-Commerce-Unternehmen generell schwach: So
verloren im Dax Zalando
Immobilienwerte profitieren von der Entwicklung am Anleihemarkt, wo
die Rendite weiter zurückging, was den zinssensitiven Aktien von
Immobilienkonzernen entgegenkommt. Vonovia
Im Blick stand am Dienstag auch die Inflation im Euroraum. Diese ist im Mai auf 1,9 Prozent gesunken. Im April hatte die Rate noch bei 2,2 Prozent gelegen. Der Rückgang war stärker als von Volkswirten erwartet. Die Inflation liegt jetzt unter dem Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent. Der Weg für die nächste Zinssenkung durch die EZB an diesem Donnerstag sei damit geebnet, sagten Marktbeobachter./ajx/mis
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0189 2025-06-03/14:46
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
RHEINMETALL AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RHEINMETALL AG-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten RHEINMETALL AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RHEINMETALL AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RHEINMETALL AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...